Vom 12. – 14.Mai 2025 waren wir zu Gast in den Franckeschen Stiftungen in Halle. Die Vollversammlung und die Geschäftsstellenkonferenz der Deutschen Bibelgesellschaft
haben wieder, wie in jedem Jahr getagt.
Diemal war das Thema „Wer liest noch in der Bibel – ein Bestseller ohne Leser/innen?“
Der Bibelgebrauch in Deutschland wurde an Hand der Leiziger Studie zur Multiplen Bibelverwendug, die aber noch nicht ganz abgeschlossen ist und aus der Perspektive der globalen Patmos-Studie der BFBS beleuchtet.
Außerdem wurde das umfangreiche, neue religionspädagogische Programm der Deutschen Bibelgesellschaft vorgestellt.
Sehr interessant war in diesem Zusammenhang wie die einzelnen Bibelgesellschaften aufgestellt sind.
Archiv für den Monat Juni 2025
43. Vollversammlung in Wuppertal
Vom 3, – 5. Juni 2024 waren wir zur 43. Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft und im Anschluss zur Geschäftsstellenkonferenz in Wuppertal im Tagungshaus „Auf dem Heiligen Berg“
Zunächst ging es um Herausforderungen und Perspektiven für die Arbeit regionaler Bibelgesellschaften und dann darum „Heute die Bibel zu den Menschen bringen.“
Am Abend des 3. Juni gab es einen Festakt zur Verleihung der Canstein-Medaille an Eva und Dietrich Fricke vom Bibeldorf Rietberg.
Am Dienstag ging es darum – die Bibel ins Leben ziehen. Oder „Was ist mimetische Bibeldidaktik“
Am Nachmittag gab es dann einen Bericht von Herrn Scheurenbrand über die internationale Arbeit der Deutschen Bibelgesellschaft.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.