Vom 12. – 14.Mai 2025 waren wir zu Gast in den Franckeschen Stiftungen in Halle. Die Vollversammlung und die Geschäftsstellenkonferenz der Deutschen Bibelgesellschaft
haben wieder, wie in jedem Jahr getagt.
Diemal war das Thema „Wer liest noch in der Bibel – ein Bestseller ohne Leser/innen?“
Der Bibelgebrauch in Deutschland wurde an Hand der Leiziger Studie zur Multiplen Bibelverwendug, die aber noch nicht ganz abgeschlossen ist und aus der Perspektive der globalen Patmos-Studie der BFBS beleuchtet.
Außerdem wurde das umfangreiche, neue religionspädagogische Programm der Deutschen Bibelgesellschaft vorgestellt.
Sehr interessant war in diesem Zusammenhang wie die einzelnen Bibelgesellschaften aufgestellt sind.
Kategorie-Archiv: Allgemein
2023 Mitgliederversammlung
Im Mai 2023 traf sich die Mitgliederversammlung der Lübecker Bibelgesellschaft um die Zukunftsfragen zu besprechen.
Nach Corona hat sich in den Gemeinden viel verändert. Außerdem ist der Wandel in der Kirchenlandschaft zu bedenken. Immer mehr Gemeinden schließen sich, bedingt auch durch den Pastorenmangel, zu Großgemeinden zusammen. Wie läuft es da jetzt in der Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Bibelgesellschaft?
Und im Juni war es dann wieder soweit, Treffen der Regionalen-Bibelgesellschaft und der DBG – diesmal in Eisenach im Haus Hainstein
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Aufsichtsrates der DBG: Als Vorsitzender wurde Herr Dr. Torsten Latzel gewählt. die beiden Stellvertreter sind: Frau Dr. Nicole Chibici-Revneanu und Herr Michael Jung
Für Oktober planen wir jetzt schon wieder eine neue Kinderbibelwoche – mal sehen was das Jahr uns noch so bringt.
Glauben weitertragen
Am 23. Sept. 2019 haben wir einen interessanten Abend im Gemeindesaal der St. Jakobikirche in Lübeck verbracht. Das Forum Ehrenamt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat zur einem Abend mit dem Thema: „Über die Freude am Glauben und die Schwierigkeit darüber zu reden“ die ehrenamtlich Tätigen im Kirchenkreis eingeladen. Ca. 30 Ehrenamtliche sind erschienen. Es entspann sich eine lebhafte Diskussion darüber:
Was glaube ich? Wie glaube ich? Wie vertrete ich meinen Glauben?
Jeweils zu Zweit wurde darüber gesprochen und anschließend im großen Kreis Ratschläge gegeben, wie man ins Gespräch kommt, ohne anderen etwas überzustülpen. Anschließend hat der Referent, der Vorsitzender der Lübecker Bibelgesellschaft Pastor Reinhard von Kries, noch die theoretische Seite mit einer Einführung in die Systematik beleuchtet. Bei der Verabschiedung haben viele nach einem Folgetreffen gefragt.
Himmlisch genießen
Das neue Kochbuch „Himmlisch genießen“ – Gutes für Leib und Seele, hat seine Liebhaber bei uns gefunden. Die Zusammenstellung von Bibeltexten, den Auslegungen, Geschichten zu den Texten und den Rezepten ist einfach wunderbar gut gelungen. Eine Gemeindegruppe der St. Stephanus-Gemeinde, Lübeck hat einen genußvollen Abend mit Lesung, Gespräch über den Text und dabei ein leckeres Gericht kochen, zugebracht. Den Teilnehmern hat es so viel Freude gemacht, ein Rezept auszuwählen, einzukaufen und gemeinsam zu kochen, dass sie es jetzt jeden Monat einmal wiederholen wollen. Die Auswahl des Gerichtes für den ersten Abend ist die schwierigste Aufgabe gewesen. Beim Essen hat der ausgewählte Text sich auf ganz neue Art erschlossen.
Glaubenskurs
Am 5. Februar haben wir einen Glaubenskurs gestartet.
Zusammen mit der Lübecker St. Stephanus – Gemeinde und der St. Matthäi – Gemeinde, Lübeck wollen wir einen 7 wöchigen Glaubenskurs veranstalten.
Themen sind: Leben, ist das alles? – Jesus: Wer war das wirklich – Warum musste Jesus sterben? – Wie kann ich glauben und sicher sein? – Fragen rund um den Glauben, Kirche & Co – Wie kann ich mit dem Bösen umgehen? – Wozu Kirche und warum weitersagen?
Außerdem gibt es einen Studientag am 9. März von 10 – 17 Uhr zum Tagesthema „Heiliger Geist“
Heute nach dem 5. Abend hat sich die Gruppe vergrößert. Aufgegeben hat bisher nur 1 Person, dafür sind 3 Menschen, durch Teilnehmer inspiriert, dazugekommen. Wie schön, wenn der Heilige Geist so arbeitet.