Archive

Luther-Bibel 2017

r

Gottesdienst in der reformierten Kirche Lübeck
Luther-Übersetzung 2017 – Sola Scriptura

Die neue Luther-Übersetzung ruft im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg großes Interesse hervor.

Seit sie auf dem Markt ist, ist die Lübecker Bibelgesellschaft schon von vielen Gemeinden für Vorträge in Bibelkreisen, Gemeindenachmittagen für Senioren und Gemeindeabende angefragt worden.

Frau Hauser, Stellvertretende Vorsitzende der Lübecker Bibelgesellschaft hat verschiedene Vorträge, passend für die jeweiligen Anfragen, mit einer Power Point erstellt.  Gleichzeitig zu den Vorträgen bieten wir einen Büchertisch an.

Gestern, am 12. Febr. 2017 hat Frau Hauser zusammen mit Pastorin Imke Akkermann-Dorn den Gottesdienst in der reformierten Gemeinde Lübeck gestaltet. Im Mittelpunkt stand: Sola Scriptura oder Die Lust am Wort.

Zur reformierten Gemeinde hat die Lübecker Bibelgesellschaft eine besondere Beziehung, da sich bei den Recherchen zum 200 Jubiläum ergeben hat, das der Gründer der Bibelgesellschaft in Lübeck der reformierte Pastor Johannes Geibel gemeinsam mit dem Schotten John Paterson war.

Der nächste Vortrag wird am 22. Februar um 19.30 Uhr in der St. Philippus-Gemeinde, Schlutuper Str. im Rahmen des Diskussionskreises sein.

2017 Luther in den Gemeinden

                                                

In der Gemeinde Luther/Melanchthon, Lübeck läuft vom 29. Okt.  – 16. Nov. 2016 die Wanderausstellung der Nordkirche anläßlich des Reformationsjubiläums 2017

„Ertragen können wir sie nicht“  Martin Luther und die Juden.

Die Lübecker Bibelgesellschaft präsentiert und verkauft während der Ausstellung die gerade erschienenen verschiedenen Ausgaben der neuen Lutherbibel.

9. Synode der EKD vom 3. – 8.11.2002 in Timmendorfer Strand

Mit dem Büchertisch im Foyer vor den Tagungsräumen konnten wir die Neuerscheinungen und die bewährten Standardtitel der Deutschen Bibelgesellschaft zum Jahr der Bibel 2003, unter dem Motto „Suchen. Und Finden.“ präsentieren.
Es kam zu interessanten Begegnungen am Büchertisch, wobei sich einige gern zu einem Foto zur Verfügung stellten. u.a. Frau Bischöfin Wartenberg-Potter, Frau Lingner (Päsidentin der Nordelb. Synode), Herr Bischof Dr. Knuth

Die mobile Version verlassen